1. Der Werner Lehmann-Preis ist ein Nachwuchsförderpreis. Ziel ist die Förderung des akademischen Nachwuchses. Teilnehmen können daher nur Studentinnen und Studenten, Doktorandinnen und Doktoranden, wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die bei Fertigstellung der Arbeit nicht älter als 35 Jahre sind.
2. Der Preis wird (zweijährig) in jedem zweiten Jahr für Arbeiten ausgeschrieben, die als Dissertation, Diplomarbeit oder Master Thesis angefertigt worden sind. Die nächste Preisverleihung erfolgt voraussichtlich im Frühjahr 2026.
3. Zugelassen sind Arbeiten, die sich mit den Themenbereichen Wohnen, Bauen, Finanzieren im weitesten Sinne befassen.
4. Für den 16. Wissenschaftspreis werden nur Arbeiten angenommen, die nach dem 31. Juli 2023 abgeschlossen sowie abschließend (wissenschaftlich) bewertet worden sind und spätestens am 31. Juli 2025 bei der Geschäftsstelle des Verbands in Berlin eingereicht werden. Es gilt das Datum des Poststempels.
5. Es werden ausschließlich solche Arbeiten akzeptiert, die von einer Einzelperson angefertigt wurden. Gruppen- oder Teamarbeiten sind also nicht zugelassen.
6. Von einer Autorin/einem Autor kann höchstens eine Arbeit für den Wettbewerb eingereicht werden.
7. Die Arbeiten sollen als PDF-Datei zur Verfügung gestellt werden.
8. Den eingereichten Arbeiten sind beizufügen:
- Gutachten über die Arbeit vom betreuenden Dozenten
- Name und Anschrift mit Geburtsdatum der Verfasserin/des Verfassers,
- kurzer beruflicher/ausbildungsbezogener Lebenslauf,
- unterschriebene Versicherung, dass die Arbeit selbständig, ohne Hilfe von Dritten angefertigt worden ist,
- Zusammenfassung der Arbeit (Umfang ca. eine DIN A4-Seite).
9. Dem Verband der Privaten Bausparkassen wird das Recht eingeräumt, die eingereichten Arbeiten seinen Mitgliedern zur Verfügung zu stellen und eine Kurzfassung auf seiner eigenen Homepage im Internet einzustellen sowie im Jahrbuch zu veröffentlichen. Das Urheberrecht verbleibt bei der Autorin/dem Autor. Ansprüche Dritter durch die Veröffentlichung oder Anwendung der eingereichten Arbeit schließt die Einsenderin/der Einsender ausdrücklich aus.
10. Die Preisträgerinnen und Preisträger erklären sich bereit, bei der Verleihung anwesend zu sein und für eine Kurzpräsentation der Forschungsergebnisse zur Verfügung zu stehen. Die Reisekosten trägt der Verband. Die entsprechenden Termine werden rechtzeitig bekanntgegeben.
11. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
12. Preise
1. Preis: 5.000,- €
2. Preis: 4.000,- €
3. Preis: 2.500,- €
4.-10. Preis: 1.000,- €
Bitte senden Sie Ihre Arbeiten (Selbstvorschläge sind ausdrücklich erwünscht)
bis zum 31. Juli 2025 an folgende Adresse:
Verband der Privaten Bausparkassen
Stichwort: Wissenschaftspreis der privaten
Bausparkassen / Werner Lehmann-Preis
Klingelhöferstraße 4 · 10785 Berlin
Telefon 0 30 / 59 00 91-500 · Fax -501
E-Mail: goetzinger@vdpb.de
www.bausparkassen.de