Entscheidungen zur Wirksamkeit von AGB-Klauseln zu Entgelten und Gebühren
Entgelte und Gebühren in den Allgemeinen Bausparbedingungen
Urteil des BGH vom 19. März 2019 (Az. XI ZR 95/17) zur Verjährung von Ansprüchen auf Erstattung einer Darlehensgebühr
Beschlüsse des BGH vom 25. Juni 2018 und vom 24. April 2018 (Az. XI ZR 335/17) zur Wirksamkeit einer Agio-Klausel für Bauspardarlehen
Urteil des BGH vom 7. Dezember 2010 (Az. XI ZR 3/10) zur Wirksamkeit einer Klausel über die Abschlussgebühr für den Bausparvertrag
Urteil des AG Schwäbisch Hall vom 7. April 2015 (Az. 6 C 94/14) zur Wirksamkeit einer Klausel über die Vereinbarung einer Abschlussgebühr für einen in eine Finanzierung eingebundenen Bausparvertrag
Andere Entgelte und Gebühren
Urteile des BGH vom 16. Februar 2016 (Az. XI ZR 454/14, XI ZR 63/15, XI ZR 73/15, XI ZR 96/15) zur Wirksamkeit einer Klausel für ein Disagio und einer Bearbeitungsgebühr für ein KfW-Darlehen
Kündigung von Bausparverträgen durch die Bausparkasse
Kündigung zehn Jahre nach Zuteilungsreife nach § 489 Abs. 1 Nr. 2 BGB
Hinweis des BGH vom 11. September 2018 (Az. XI ZR 618/18)
Urteile des BGH vom 10. Juli 2018 (Az. XI ZR 198/17 und XI ZR 135/17)
Urteil des BGH vom 1. August 2017 (Az. XI ZR 469/16)
Beschluss des BGH vom 25. Juli 2017 (Az. XI ZR 116/17)
Urteil des BGH vom 20. Juni 2017 (Az. XI ZR 716/16)
Urteile des BGH vom 21. Februar 2017 (Az. XI ZR 185/16 und XI ZR 272/16)
Beschluss des BGH vom 21. Februar 2017(Az. XI ZR 88/16)
BVerfG zur Nichtannahme der Verfassungsbeschwerde gegen das Urteil des BGH zur Kündigung von Bausparverträgen vom 21. Juni 2017 (Az. 1 BvR 918/17)
Beschlüsse des OLG Koblenz vom 7. Februar 2019 und 11. Januar 2019 (Az. 8 U 1209/18)
Urteil des OLG Stuttgart vom 25. Juli 2018 (Az. 9 U 90/17)
Urteil des OLG Düsseldorf vom 19. Dezember 2017 (Az. I-9 U 86/16)
Kündigung bei Vollbesparung nach § 488 Abs. 3 BGB
Beschluss des BGH vom 24. Juni 2014 (Az. XI ZR 384/13) zur Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde gegen den Beschluss des OLG Frankfurt/M. (Az. 19 U 106/13)
Urteil des OLG Koblenz vom 22. Mai 2015 (Az. 8 U 668/14)
Hinweisbeschluss des OLG Köln vom 23. März 2015 (Az. 13 U 104/14)
Kündigung bei Erreichen der Bausparsumme unter Einrechnung von Bonuszinsen nach § 488 Abs. 3 BGB
Urteil des AG München vom 24. Januar 2019 (Az. 243 C 16828/18)
Urteil des AG Dortmund vom 26. Februar 2016 (Az. 416 C 9456/15)
Urteil des AG Nürnberg vom 16. Februar 2016 (Az. 239 C 7321/15)
Urteil des LG Lübeck vom 15. Januar 2016 (Az. 3 O 240/15)
Urteil des LG Bielefeld vom 12. Januar 2016 (Az. 8 O 312/15)
Kündigung nach §§ 313, 314 BGB
Urteil des OLG Köln vom 18. Januar 2019 (Az. 6 U 74/18)
Urteil des LG Aachen vom 20. März 2018 (Az. 41 O 51/17)
ABB-Klauseln zur Kündigung wegen ausstehender Regelsparbeiträge
Urteil des LG Aachen vom 15. März 2018 (Az. 1 O 336/17)
Beschluss des LG Darmstadt vom 17. Mai 2018 (Az. 25 S 27/18)
Beschluss des OLG Köln vom 7. Dezember 2017 (Az. 12 U 243/17)
Urteil des LG Stuttgart vom 22. September 2017 (Az. 6 O 45/16)
Urteil des LG Aachen vom 18. Juli 2017 (Az. 1 O 158/17)
ABB-Klauseln zur Kündigung nach 15-jähriger Vertragszeit
Urteil des OLG Stuttgart vom 5. August 2018 (Az. 2 U 188/17)
Urteil des OLG Karlsruhe vom 12. Juni 2018 (Az. 17 U 131/17)
Urteil des LG Stuttgart vom 16. November 2017 (Az. 11 O 218/16)
Urteil des LG Berlin vom 7. November 2017 (Az. 15 O 513/16)
Urteil des LG Karlsruhe vom 1. September 2017 (Az. 10 O 509/16)
Nichtbestehen des Anspruchs des Bausparers auf Bonuszins im Falle einer Kündigung einer Bausparkasse
Beschluss des OLG Dresden vom 5. Juni 2019 (Az. 8 U 2048/18)
Beschlüsse des LG Stuttgart vom 4. April 2019 und vom 24. Januar 2019 (Az. 4 S 123/18)
Beschlüsse des OLG Koblenz vom 20. Februar 2019 und vom 8. November 2018 (Az. 8 U 653/18)
Urteil des LG Frankfurt am Main vom 4. Januar 2019 (Az. 2-27 O 237/18)
Urteil des LG Leipzig vom 23. November 2018 (Az. 08 O 1943/17)
Sonstige gerichtliche Entscheidungen mit Bausparbezug
Zurückweisung von über den Regelsparbeitrag hinaus gehenden Einzahlungen
Beschlüsse des OLG Köln vom 15. Oktober 2014 und 2. September 2014 (Az. 13 U 55/14)
Riester-Verträge
Urteil des BFH vom 20. März 2019 zur fehlenden Begünstigung der Erweiterung einer bereits bestehenden Wohnung (Az. X R 4/18)
Urteil des BFH vom 15. Januar 2019 zur todesfallbedingten Übertragung des Altersvorsorgevermögens auf den anderen Ehegatten (Az. X R 11/18)
Beschluss des BGH vom 8. August 2018 (Az. XII ZB 25/18) zur Wirkung einer Kapitalübertragung auf einen anderen Riester-Vertrag in der Ehezeit auf den Versorgungsausgleich
Urteil des BGH vom 16. November 2017 (Az. IX ZR 21/17) zur Unpfändbarkeit des angesparten Kapitals eines Altersvorsorgevertrages
Urteil des FG Berlin-Brandenburg vom 19. Juli 2018 (Az. 10 K 10247/16) zur fehlenden Förderschädlichkeit einer Entnahme von einem Riester-Vertrag zum Zwecke der Einzahlung auf einen vorfinanzierten Bausparvertrag
Urteil vom 6. April 2016, Az. X R 29/14 zum Begriff der nachträglichen Anschaffungskosten und zur fehlenden Begünstigung eines nachträglichen Anschlusses des Wohngrundstücks mit einer Abwassergrube an das öffentliche Abwassernetz
Urteil des BFH vom 21. Juli 2009 (Az. X R 33/07) zur Erforderlichkeit eines eigenen Riester-Vertrages des mittelbar zulageberechtigten Ehegatten
Handelsvertreterrecht
Urteil des BGH vom 8. Mai 2014 (Az. VII ZR 282/12) zur Berechnung des Ausgleichsanspruchs nach den „Grundsätze Bauspar“
Urteil des BGH vom 23. November 2011 (Az. VIII ZR 203/10) zur Berechnung des Ausgleichsanspruchs nach den „Grundsätze Bauspar“
Urteil des EuGH vom 21. November 2018 (Az. C‑452/17) zum Begriff des Handelsvertreters nach Art. 1 Abs. 2 der Handelsvertreterrichtlinie
Prozesskostenhilfe
Beschluss des OLG Naumburg vom 23. Mai 2013 (Az. 8 WF 95/13) zur Berücksichtigung des Bausparguthabens bei dem Antrag auf Prozesskostenhilfe
Widerruf
Beschluss des BGH vom 26. März 2019 (Az. XI ZR 372/18) zum Fehlen eines vertraglichen Widerrufsrechts aufgrund Erteilung einer Widerrufsbelehrung trotz Nichtbestehen eines gesetzlichen Widerrufsrechts
Urteil des BGH vom 27. Februar 2018 (Az. XI ZR 160/17) zum Fehlen eines verbundenen Geschäfts bei der Kombination aus Bauspar- und Darlehensvertrag
Urteil des LG Mainz vom 1. April 2019 (Az. 5 O 7/18) zur Marktüblichkeit der Darlehenskonditionen einer Bausparkasse i.S.d. § 503 BGB
Beschlüsse des OLG Celle vom 28. Januar 2019 und vom 3. Januar 2019 (Az. 3 U 117/18) zum Anlaufen der Widerrufsfrist auch bei rechnerisch fehlerhafter Angabe des effektiven Jahreszinses
Urteil des OLG Stuttgart vom 18. Dezember 2018 (Az. 6 U 189/16) zu den Anforderungen an die Pflichtangaben bei dem Darlehen einer Bausparkasse und zu Unschädlichkeit der Aufnahme eines Hinweises auf Bausparvertrag und Risikolebensversicherung in der Widerrufsbelehrung
Urteil des OLG Koblenz vom 28. Juli 2017 (Az. 8 U 123/17) zu den Besonderheiten im Hinblick auf Verwirkung des Widerrufsrechts bei Bausparfinanzierungen: Schutzwürdiges Vertrauen des Darlehensgebers auf Unterbleiben des Widerrufs ist in besonderer Weise anzunehmen, wenn bereits zurückgeführtes Darlehen einer Bausparkasse widerrufen werden soll.
Urteil des LG Kleve vom 7. Februar 2017 (Az. 4 O 144/16) zur Unternehmer-Eigenschaft des Darlehensnehmers im Falle der Finanzierung einer Fotovoltaikanlage