Flexible Wege zum eigenen Heim
Die privaten Bausparkassen bieten verschiedene Bauspartarife an, mit denen sie unterschiedlichen Bedürfnissen auf dem Weg zum eigenen Heim Rechnung tragen.
Die privaten Bausparkassen bieten verschiedene Bauspartarife an, mit denen sie unterschiedlichen Bedürfnissen auf dem Weg zum eigenen Heim Rechnung tragen.
Im Tarifangebot vieler Bausparkassen gibt es Optionstarife. Hier vereinigt ein Bauspartarif in sich mehrere Tarifvarianten, die sich durch unterschiedliche Zinsen oder verschiedene Laufzeiten unterscheiden. Der Bausparer hat die Möglichkeit, auch nach Vertragsabschluss die gewählte Tarifvariante zu wechseln. Oft bestehen nach den Allgemeinen Bedingungen für Bausparverträge weitere Möglichkeiten zur flexiblen Nutzung des Bausparvertrags:
Wer einen Bausparvertrag anspart, aber schneller als gedacht ein geeignetes Zuhause findet, kann einen Zwischenkredit nutzen, wenn er das erforderliche Mindestsparguthaben eingezahlt hat.
Während der Laufzeit des Zwischenkredites zahlt der Bausparer nur Darlehenszinsen auf den Zwischenkredit. Da das erforderliche Mindestsparguthaben bereits auf dem Bausparvertrag angespart ist, muss der Bausparer keine weiteren Sparleistungen erbringen. Muss eine längere Zeitspanne bis zur Zuteilung überbrückt werden oder wurde noch kein Bausparvertrag abgeschlossen, bietet sich ein Vorfinanzierungskredit an. Gleichzeitig wird ein Bausparvertrag abgeschlossen und bespart oder ein vorhandener Bausparvertrag wird weiter bespart. Für den Vorfinanzierungskredit zahlt der Bausparer Darlehenszinsen. Nach Zuteilung des Bausparvertrags wird der Zwischenkredit oder der Vorfinanzierungskredit durch die Bausparsumme, d. h. das Bausparguthaben und das Bauspardarlehen, abgelöst. Anschließend zahlt der Bausparer das Bauspardarlehen zurück.
Ein Bausparvertrag eignet sich auch gut zur Ablösung eines Immobiliar-Verbraucherdarlehens zum Ende der Zinsbindung.