top

Bauspartag 2022

Vermögensbildung, Altersvorsorge und Klimawende;
Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden!

Vermögensbildung, Altersvorsorge und Klimawende: Diese drei zentralen Zukunftsaufgaben haben wir mit Experten aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft in drei Panels diskutiert. Was sind die vordringlichsten Aufgaben? Wer ist wie gefordert? Welchen Beitrag können Bausparkassen hier leisten?

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Impressionen

Zeit und Ort:
27. September 2022, 11:00 bis 14:45 Uhr
im Westin Grand Hotel, Friedrichstraße 158, 10117 Berlin

ABLAUF
10.00
Einlass
11.00
Begrüßung: Bernd Hertweck
11.05
Keynote: Bundesministerin Klara Geywitz
Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen
11.30
Panel I:
Zukunftsaufgabe „Vermögensbildung über Wohneigentum“Bundesministerin Klara GeywitzWeitere Teilnehmer:
Dr. Reiner Braun, Vorstandsvorsitzender empirica AG
Bernd Hertweck, Vorstandsvorsitzender Verband u. Wüstenrot Bausparkasse AG
12.05
Vorstellung einer aktuellen Umfrage
Dr. Peter Matuschek, Geschäftsführer forsa Gesellschaft für Sozialforschung und statistische Analysen mbH
12.15
Mittagspause
13.15
Panel II:
Zukunftsaufgabe „Förderung der privaten Altersvorsorge“Keynote: Dr. Florian Toncar, MdB (FDP)
Parl. Staatssekretär beim Bundesminister der FinanzenWeitere Teilnehmer:
Prof. Dr. Hans-Peter Burghof, Universität Hohenheim
Henning Göbel, Vorstandsvorsitzender BHW Bausparkasse AG
13.45
Panel III:
Zukunftsaufgabe „Nachhaltigkeit und Klimawende im Gebäudebereich“Keynote: Kassem Taher Saleh, MdB
Obmann im Ausschuss für Wohnen, Stadtentwicklung, Bauwesen und Kommunen, Bündnis`90/Die GrünenWeitere Teilnehmer:
Dr. Christine Lemaitre, Geschäftsführende Vorständin Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen e.V.
Mike Kammann, Vorstandsmitglied Bausparkasse Schwäbisch Hall AG
14.30
Schlusswort: Bernd Hertweck

Weitere Panel-Teilnehmer:

Perspektive Wohneigentum

Wohneigentum muss auch in Krisenzeiten für breite Schichten der Bevölkerung erreichbar bleiben. Hierzu einen substanziellen Beitrag zu leisten, betrachten die Privaten Bausparkassen als gesellschaftlichen und sozialen Auftrag.