Seit 1982 lobt der Verband der Privaten Bausparkassen seinen Wissenschaftspreis – den Werner Lehmann-Preis – zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses aus. Eingereicht werden können Dissertationen, Diplom- und Masterarbeiten aus den Themenbereichen Wohnen, Bauen und Finanzieren.
Der Preis ist mit insgesamt 18.500 € dotiert.
Detaillierte Informationen zum Wissenschaftspreis und den Teilnahmebedingungen finden Sie hier.
Einen Katalog mit Themenbeispielen finden Sie hier.
Die Preisträger des 13. Wissenschaftspreises wurden im April 2020 ernannt.
- Den ersten Preis erhielt Dr. Manuel Molterer für seine Dissertation „Specialized Financial Intermediation – Stability Implications for Financial Systems and Real Estate Markets“ an der Zeppelin Universität Friedrichshafen.
- Dr. Andreas G. Wolf bekam den zweiten Preis für seine Dissertation „Unternehmensreputation und Reputationsrisiken im Bankgeschäft – Empirische Analyse und Implikationen am Beispiel eines großen deutschen Wohnimmobilienfinanzierers“ an der Universität Stuttgart.
- Den dritten Platz erreichte die Masterarbeit von Daniel Noll an der Universität Leipzig zum Thema „Distributed-Ledger-Technologie im Grundbuchwesen und deren Implikationen auf die Transaktionskosten“.
Die Namen aller Preisträger sowie deren Kurzfassungen der Arbeiten finden Sie hier.